Herzlich Willkommen
- Dipl.- Ing. Forstwirtschaft (FH),
- Teamentwickler, Baumsachverständiger,
- Lehrtrainer für nachhaltige Entwicklung in Unternehmen, Kursleiter Bildungswerkstatt-Bergwald,
über 15 Jahre Erfahrung in der Umweltbildungsarbeit und Teamentwicklung mit Auszubildenden und Führungskräften verschiedener Institutionen.
Neue Wege gehen
„Um unser Land besser zu machen, müssen sich die Führungskräfte in unserem Land verändern. Diese Veränderung beginnt immer zuerst bei uns selbst. Als erstes müssen wir die impulsgebende Veränderung sein, die wir für diese Welt suchen. Das Prinzip der Anziehungskraft ist entscheidend. Denn Menschen folgen immer der stärksten Führungspersönlichkeit.
Daher ist es unsere wichtigste Aufgabe, unsere Potenziale zu erkennen, Kompetenzen zu stärken, Führungsqualitäten zu fördern, um auch in Zukunft erfolgreich voran zu gehen.“
Werde selbst zu einer Führungspersönlichkeit. Damit deine Mitarbeiter wissen, wohin die Reise geht, braucht es klare Leitbilder und Visionen. Je mehr sich diese Vision mit der Unternehmensphilosophie deckt, desto erfolgreicher wirst du.“
Zusammen Herausforderungen meistern
„Wenn du dich als Führungskraft veränderst, dann ist der nächste Schritt, das Führungsteam auf die Reise mitzunehmen. Führungs-Training bedeutet die Potenziale und die individuellen Stärken deiner Mitarbeiter zu erkennen und zu einem leistungsstarken Team zu organisieren. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Entwicklungs- und Handlungsmöglichkeiten.
Von der Auswahl der richtigen Leute, über den Prozess der Teamentwicklung, der Definition von Rollen und dem Training des effizienten Umgangs miteinander.
Starke Teams verändern die Organisation
Wenn ihr als Team wirklich an einem Strang zieht und möglichst effizient zusammen arbeitet, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, dann baut ihr aktiv an einer lebenswerten Zukunft mit.
10 Jahre Umweltbildungsarbeit – Dieter-Claus Omlor
Meine Co-Trainerin Kira
Zuverlässig
Motivation als weicher Faktor
„Flow“ entwickelt sich, wenn du beginnst, in deiner Berufung zu laufen. Bring deine Werte als Führungskraft in die Welt und such dir Ziele, für die du dich einsetzen willst. WelcheWerte leiten dich, Was ist deine Vision, Wofür lebst du?
Kommunikation verbessern
Alles, was eine Führungskraft umsetzen will, steht und fällt mit der Fähigkeit, zu kommunizieren. Es ist eine Kunst, für jeden den richtigen Ton zu treffen. Wenn du andere Menschen erreichen willst, geht es nicht nur um Worte, sondern auch um Authentizität und Leidenschaft.
Stärken einsetzen und Verantwortung übertragen
Eine gute Führungskräfte freut es, wenn Mitarbeiter sich weiterentwickeln und einen Punkt erreichen, an dem sie eigenständige Entscheidungen treffen können. Das was du gerne tust, wird dich erfolgreich machen.
Fach- und Führungskräfte
Seminare und Workshops
In/Outdoor-Firmenevents
Auf Anfrage
Teambildung
Hier geht es um Bäume
Sachverständigen Gutachten
Baumkontrolle
Baumpflege
Motorsägenlehrgänge
Teamentwicklung
Was Kunden über uns sagen

“Tolle Erfahrung”
Heinz D. aus Dettingen

“Ausgezeichnetes Outdoor Motivationstraining”
Agnes S. aus Wendlingen

“Unser Team ist zusammengeschweißt.”
Nadine K. aus Wernau

„Sprachlos“
Angela B. aus Nabern
Unsere Neuigkeiten und Veranstaltungen
Warum du ab und zu allein sein musst!
Wenn neue Dinge in mein Leben treten, brauche ich immer wieder Zeit mit mir selbst. Ich wollte die freien Oktobertage nutzen und bin in die Berge gefahren.
Kontrolle ist gut – Vertrauen ist besser!
Wem wir vertrauen, den möchten wir verstehen. Wer mich respektiert, vor dem habe ich keine Angst und wer mich fördert, dem höre ich zu.
Was ist der wahre Grund, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen?
Was ist der wahre Grund, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Seit zwanzig Jahren arbeite ich nun schon in den Baumkronen. An jedem Arbeitstag begegne ich mir selbst, meinen Ängsten, Werten und Visionen.
Unsere Motivations-Rezepte
Die Knochen- oder Hühnerbrühe
Eine Hühnerbrühe ist kräftigend, wohlschmeckend und als altes Hausmittel bekannt. Jeder kennt sie und (fast) jeder mag sie. Damit die doch recht einfache Brühe auch wirklich gut rüberkommt, wollen wir hier in meinem Gourmet Tempel etwas ganz besonderes daraus machen. Wir verwenden von Anfang an nur natürliche und regionale Zutaten.
Die Maro’sche Karottensuppe
Diese Suppe ist quasi die Königin unter den Karottensuppen. Ich habe noch niemanden gefunden, der diese Suppe so gut gekocht hat, wie meine Oma. Meine Oma ist als Suppenköchin groß geworden und weiß genau, worauf es bei den Suppen ankommt, um sie geschmacklich zur Vollendung zu bringen.
Die goldene Paste
Wenn du in deinem Unternehmen immer mehr Vegetarier hast, solltest du lernen, wie Gemüserisotto geht. Weil unser alter Koch so gar nicht auf vegetarisch kann, musste eben ein anderer her. Der neue hat den Plan und den Überblick. Ein gutes Risotto ist nicht einfach zu machen. Probleme gab es schon beim Einkaufen. Ich vermute, dass der neue Koch vergessen hat, seinen Leuten genau zu sagen, was und wie und wann er die Zutaten braucht.
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
16:00 – 18:00 Uhr Auskünfte und Informationen
Freitag
14:00 – 18:00 Uhr
Samstag
nach Vereinbarung
Schreibe mir!
Ich beantworte jede Frage rund um Impuls-Zeitgeist.
Wichtige Neuigkeiten nicht verpassen.